Achtsamkeit
Restful Awareness

Positionen

Yoga-Asanas

Yoga-Positionen

Das Gleichgewicht der Körperenergie

Vorbereitung auf die Meditation

Der menschliche Körper ist von 72.000 Nadis durchzogen – Energiekanäle, die wie Flüsse fließen und unser körperliches sowie geistiges Wohlbefinden formen. Wenn diese Bahnen blockiert oder angespannt sind, fühlen wir uns unruhig; sind sie hingegen offen, fließt die Energie mühelos und schafft Balance, Ruhe und Stille im Inneren.

Diese einfachen, aber kraftvollen Yoga-Positionen – Bandha Konasana, Parivrtta Sukhasana und Anjali Mudra – wecken und dehnen die Nadis sanft und helfen der Energie, sich im zentralen Kanal zu sammeln. Sie bereiten den Körper auf die Meditation vor und ebnen den Weg für den Geist, in einen Zustand des Friedens einzutreten.

Lass uns damit beginnen, jede Praxis zu erkunden und gemeinsam in den Energiefluss einzutauchen.

Yoga-Asanas
Asanas: Baddha Konasana ( 1 Minute )

Übungsbeschreibung:

  1. Setze dich in der Meditationshaltung.
  2. Beuge deinen Oberkörper nach vorne und unten.
  3. Atme aus, während du dich nach vorne beugst.
  4. Lasse deinen Kopf den Boden berühren.
  5. Halte die Position für etwa 1 Minute.
  6. Atme ein und kehre zurück in die Meditationshaltung.

Wiederhole die Schritte 1 bis 6 so oft wie nötig!

Yoga-Asanas
Asanas: Parivrtta Sukhasana ( 1 min )

Übungsbeschreibung:

  1. Setze dich in der Meditationshaltung.
  2. Lege deine linke Hand auf dein rechtes Knie.
  3. Stelle deine rechte Hand hinter dir auf den Boden.
  4. Atme aus, während du deinen Oberkörper nach rechts drehst.
  5. Halte deine Wirbelsäule aufrecht und blicke über die rechte Schulter.
  6. Atme ein und kehre in deine ursprüngliche Haltung zurück.

Führe diese Übung auf beiden Seiten 1-6 Mal aus!

Yoga-Asanas
Yoga-Asanas
Yoga-Asanas
Asanas: Anjali Mudra Sequence ( 1 min )

Übungsbeschreibung:

  1. Setze dich mit gekreuzten Beinen in den halben Lotussitz.
  2. Führe deine Handflächen vor der Brust zusammen (Anjali Mudra).
  3. Schließe deine Augen und atme langsam und tief.
  4. Atme ein und hebe die Arme über den Kopf, wobei die Handflächen weiterhin zusammenbleiben.
  5. Verweile einige Momente in dieser Haltung.
  6. Atme aus und senke die Arme in einem weiten Bogen zu beiden Seiten, dehne dich dabei sanft.
  7. Führe zum Schluss die Handflächen wieder vor der Brust zusammen.

Führe diese Übung 1 bis 7 Mal aus!

Relaxed caucasian woman doing yoga at home in daytime
Einleitung

Im Yoga ist jede Haltung, die wir einnehmen, mehr als nur eine Form, die wir mit dem Körper machen. Sie ist eine Tür zu einem tieferen Verständnis von uns selbst. Wenn wir den Körper in verschiedene Haltungen bringen – ob wir uns beugen, drehen oder strecken – arbeiten wir nicht nur an Muskeln und Knochen. Wir arbeiten auch mit der Energie im Körper.

Diese Energie fließt durch feine Kanäle, die Nadis oder Chi-Kanäle genannt werden. An bestimmten Stellen kann die Energie stecken bleiben und Knoten bilden – wie Eis, das über die Zeit gefroren ist. Diese Knoten zeigen sich als Verspannungen im Körper, aber auch als Gefühle, Stimmungen und unruhige Gedanken im Geist.

Indem wir den Körper in verschiedene Haltungen bringen, drehen, dehnen und öffnen wir diese Energieknoten sanft. Die Haltungen helfen, die gefrorene Energie zu schmelzen und wieder frei fließen zu lassen. Wenn die Energie fließt, fühlen wir uns ausgeglichener – ruhiger, klarer und präsenter.

Doch der wahre Schlüssel ist der Atem. Der Atem ist der Fluss der Energie. Indem wir lernen, den Atem zu entspannen – ohne ihn zu erzwingen oder zu kontrollieren – unterstützen wir den Energiefluss noch mehr. Und wenn der Atem ruhig wird, wird auch der Geist ruhig. Sie sind tief verbunden: Wenn der Atem still ist, wird auch der Geist still.

Das ist der tiefere Sinn der Yoga-Haltungen – nicht nur den Körper stark oder flexibel zu machen, sondern den Geist in einen Zustand der Stille, des Bewusstseins und des Friedens zu führen. Durch diese Praxis lernen wir, in allen Situationen ruhig zu bleiben, sowohl auf der Matte als auch im Leben.

Yogische Atmung
Read Text Alound for you!
Listen to the text on website
EN: Highlight the text and press the speaker icon to listen.
DA: Fremhæv teksten og tryk på højttalerikonet for at lytte.
DE: Markiere den Text und klicke auf das Lautsprechersymbol, um ihn anzuhören.
FR: Sélectionnez le texte et appuyez sur l’icône du haut-parleur pour l’écouter.
VI: Tô sáng đoạn văn và nhấn vào biểu tượng loa để nghe.
de_DEDE