Prana, pingala, ida und sushumna
Atemzyklus
Der Nasenzyklus: Ein Schlüssel zur Ruhe in der Meditation
Dein Atem wechselt alle 90 bis 120 Minuten natürlich zwischen den Nasenlöchern – ein Rhythmus, der als Nasenzyklus bezeichnet wird. Wenn das linke Nasenloch dominant ist, ist die rechte Gehirnhälfte aktiver, was Ruhe, Introspektion und Offenheit fördert. Wenn das rechte Nasenloch dominiert, ist die linke Gehirnhälfte stärker engagiert, was mentale Aktivität, Konzentration und Unruhe steigert.
Für eine friedliche Meditation ist es am besten, zu beginnen, wenn dein linkes Nasenloch dominant ist. Um das zu überprüfen, schließe sanft mit dem Finger ein Nasenloch und atme durch das andere, dann wechsle die Seite. Das Nasenloch mit dem stärkeren Luftstrom ist dominant.
Wenn dein rechtes Nasenloch offener ist, warte oder lege dich auf die rechte Seite, um den Luftfluss durch das linke Nasenloch zu fördern. Diese kleine Veränderung kann deine Meditation tiefer und stabiler machen.
Im yogischen Verständnis verbindet sich das linke Nasenloch mit Ida Nadi, dem kühlenden und beruhigenden Energiekanal, während das rechte Nasenloch mit Pingala Nadi, dem aktivierenden und erwärmenden Fluss, verbunden ist. Wenn beide Nasenlöcher im Gleichgewicht sind, erwacht Sushumna, was innere Stille und Klarheit unterstützt.
Deine Meditation im Einklang mit dem Nasenzyklus auszurichten hilft dir, in eine ruhige Bewusstheit zu gelangen und der natürlichen Weisheit deines Körpers zu folgen.


Atmung: Nadi Shodhana Pranayama
Übungsbeschreibung:
- Setze dich in der Meditationshaltung.
- Schließe das linke Nasenloch*
- Exhale through right nostril, inhale through right
- Schließe das rechte Nasenloch
- Exhale through left nostril, inhale through left
- (Repeat from step 2)
* Für Frauen Beginne mit dem Schließen des rechten Nasenlochs, für Männer: Beginne mit dem Schließen des linken Nasenlochs.
Atmung: Ujjayi Pranayama (Atem des tiefen Schlafs)
Übungsbeschreibung:
- Setze dich in der Meditationshaltung.
- Halte den Mund geschlossen und atme durch die Nase.
- Atme durch den hinteren Rachenraum ein und aus.
- Sei entspannt und achtsam mit deiner Atmung.
- Fahre für 5 Minuten fort.
It is important to be relaxed while breathing! Do the exercise as long as you wish, maybe 5 minutes.
Verstehen des Nasenzyklus zur Verbesserung unseres Alltags
Stell dir vor, du könntest den natürlichen Rhythmus deines Körpers nutzen, um deinen Alltag zu verbessern. Der Nasenzyklus, diese subtile Verschiebung des Luftstroms zwischen deinen Nasenlöchern, bietet einen faszinierenden Einblick darin, wie unsere Gehirnhälften möglicherweise arbeiten. Wenn dein linkes Nasenloch dominant ist, wird angenommen, dass deine rechte Gehirnhälfte – deine kreative, intuitive Seite – aktiviert wird. Dies könnte der perfekte Moment für künstlerische Tätigkeiten, freies Brainstorming oder einfach das ungehinderte Fließenlassen deiner Fantasie sein.
Andererseits, wenn dein rechtes Nasenloch die Führung übernimmt, rückt deine linke Gehirnhälfte – der analytische, logische Teil – in den Vordergrund. Dies ist die ideale Zeit für Aufgaben, die Fokus, Problemlösung oder strategische Planung erfordern.
Indem du dir dieser feinen Wechsel bewusst wirst, kannst du deine Aktivitäten mit dem natürlichen Rhythmus deines Gehirns in Einklang bringen. Es ist, als hättest du einen inneren Leitfaden, der dir hilft, den besten Moment für Kreativität oder Analyse zu wählen. Nimm diesen natürlichen Zyklus an, und du wirst möglicherweise feststellen, dass du müheloser durch deinen Tag fließt und deine Aufgaben mit den natürlichen Stärken deines Geistes in Einklang bringst.

